Inhalte:
- Selektive Wahrnehmung, Wahrnehmungsfilter, Johari-Fenster, Feedback-Regeln
- Gruppendynamik, Rollen im Team, Schindler´s Rangdynamik
- Werte als Grundlage von Verhalten und Entscheidungen: Werte-TOWER OF POWER, Zone der Herausforderung (Flow), Werte-Spiel von Metalog
- Arbeit an den persönlichen Lebenszielen und der eigenen Vision
- Zeitmanagement:
- Die wichtigsten Zeitmanagement-Tools
- Wahrnehmung von Zeit, Achtsamkeit, Zeitfresser und ihre Ursachen, Antreiber-Test
- Reflexion der eigenen Lebensrollen, Übung „Labeling“, um die Wirkung von Rollenzuschreibungen spürbar zu machen
- Stress-coping-strategies: Embodiment (Selbsterfahrung durch Entspannung, Stille, Meditation)
- Neurobiologie: Wie das Gehirn arbeitet, lernt und wie es sich durch Meditation verändert