Interkulturelle Kompetenz im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen
Ziel dieses Seminars ist es, durch grundlegende Kenntnisse der interkulturellen Kommunikation:
- Konfliktsituationen bei der Kontaktaufnahme und den Untersuchungen verringern zu können
- über Möglichkeiten und Probleme beim Einsatz von Dolmetscher*innen Bescheid zu wissen
- unterschiedliche Krankheitskonzeptionen und unterschiedliche Formen der Schmerzäußerungen kennen zu lernen, um Konfliktpotenziale zwischen einem traditionellen Krankheitsverständnis und der westlichen Medizin vermeiden zu können und die
eigenen Stereotypen zu hinterfragen - sich der eigenen Wertvorstellungen bewusst zu werden
Durch die Einbindung von Expert*innen mit migrantischem und fachspezifischem Hintergrund lernen die Teilnehmer*innen einen Perspektivwechsel durch Sichtweisen aus anderen Kulturen aus erster Hand kennen.