Verständnis. Wirkung. Erfolg.

Interculture Training & Consulting e. U.

Veronika Puxkandl-Fehlinger, MSc

Verständnis. Wirkung. Erfolg.

Interculture Training & Consulting e. U.

Veronika Puxkandl-Fehlinger, MSc


Angebot

Impulse für Ihre Entwicklung.


Training & Teambuilding

Kompetenz stärken. Teamgeist fördern.

Mehr


Systemisches Coaching

Lösungsorientierte Begleitung mit ganzheitlicher Haltung.

Mehr


Moderation & Speaking

Charisma, Klarheit und Struktur für Meetings & Events.

Mehr


Länderschwerpunkte

Kulturspezifisches Training und Coaching

Mehr

Alle Angebote auch ONLINE möglich!
Logo Charta der Vielfalt

Was wir tun

InterCulture Training & Consulting e.U. bietet praxisnahe Trainings, Workshops und Coaching für interkulturelle Kompetenz und Diversity, Equity & Inclusion (DEI). Für Unternehmen mit internationalen Teams, Markteintritt in Österreich oder globaler Ausrichtung – vor Ort und online, auf Deutsch & Englisch.

Wofür wir stehen

Lernen gelingt, wo Herz und Kopf sich begegnen, echte Geschichten berühren und Dialog auf Augenhöhe entsteht. Mit Fachwissen, Erfahrung und Diversitätssensibilität schaffen wir Räume für lebendiges Lernen und nachhaltige Veränderung.

Wen wir begleiten

Wir arbeiten mit Führungskräften, Mitarbeitenden, Teams und Einzelpersonen – vom blue-collar worker bis zur Top-Management-Ebene. Unsere Kunden sind Industrie- und Technologieunternehmen, Organisationen im öffentlichen Bereich und im Gesundheitswesen sowie Universitäten und Fachhochschulen. Wir kooperieren mit HR-Abteilungen und Personaldienstleistern und gestalten Formate für individuelle Settings und Großgruppen – immer mit Raum für echte Begegnung, Perspektivenwechsel und neue Impulse.

Akzeptiere "Youtube" in den Cookie-Einstellungen, um das Video zu laden.

Akzeptiere "Youtube" in den Cookie-Einstellungen, um das Video zu laden.

Was wir tun

InterCulture Training & Consulting e.U. bietet praxisnahe Trainings, Workshops und Coaching für interkulturelle Kompetenz und Diversity, Equity & Inclusion (DEI). Für Unternehmen mit internationalen Teams, Markteintritt in Österreich oder globaler Ausrichtung – vor Ort und online, auf Deutsch & Englisch.

Wofür wir stehen

Lernen gelingt, wo Herz und Kopf sich begegnen, echte Geschichten berühren und Dialog auf Augenhöhe entsteht. Mit Fachwissen, Erfahrung und Diversitätssensibilität schaffen wir Räume für lebendiges Lernen und nachhaltige Veränderung.

Wen wir begleiten

Wir arbeiten mit Führungskräften, Mitarbeitenden, Teams und Einzelpersonen – vom blue-collar worker bis zur Top-Management-Ebene. Unsere Kunden sind Industrie- und Technologieunternehmen, Organisationen im öffentlichen Bereich und im Gesundheitswesen sowie Universitäten und Fachhochschulen. Wir kooperieren mit HR-Abteilungen und Personaldienstleistern und gestalten Formate für individuelle Settings und Großgruppen – immer mit Raum für echte Begegnung, Perspektivenwechsel und neue Impulse.

Referenzen

 

Veronika Puxkandl-Fehlinger, MSc

Zertifizierte Interkulturelle Trainerin mit Master of Science in Interpersonal Communication von der Universität Salzburg. Inhaberin von Interculture Training & Consulting e.U.

Mein Profil & Qualifikationen

Feedback

Die Trainerin war spitzenmäßig! Sehr kompetent, konnte auf alle Themen eingehen und hat ein fundiertes Wissen. Die Inhalte wurden kurzweilig, interessant und medienvielfältig präsentiert. TOP!


Teilnehmer-Feedback aus dem Seminar „Kulturelle Vielfalt im Gesundheitswesen“ für die OOE-Gesundheitsholding

Hervorragende Trainerin, sehr kompetent. Sollte öfters bei uns Trainings machen!


Teilnehmerinnen-Feedback aus dem Seminar: "Interkulturelle Kompetenz im Berufsalltag stärken" für das Land Tirol

Menschen aus verschiedenen Kulturen mit ins Boot zu holen - wie das gelingen kann, hat Fr. Puxkandl-Fehlinger unseren Führungskräften super vermittelt. Die Präsentation der Ergebnisse durch unsere Teamleiter war richtig berührend. Die Trainerin hat das spitze gemacht!


Silvia Tomancok, Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Personalmanagement

Ein cooler Tag mit viel Input, ehrlichem Austausch und Aha-Momenten – spannend, zum Nachdenken, gut moderiert und einfach richtig gut rübergebracht. Hab gehört, nach dem D-Day fühlt man sich als „weißer heterosexueller Mann“ für alle Probleme verantwortlich, aber das stimmt überhaupt nicht, es hat voll gut gepasst.


Ein Teilnehmer des "Diversity Days" (Großgruppenmoderation) der voestalpine Steel Division